BEWIRB DICH JETZT - WIR WARTEN SCHON AUF DEINE POWER!
Bei Hölscher Wasserbau bekommst du, was du verdienst: Wertschätzung, Familienfreundlichkeit und noch viel mehr.
Herzlich Willkommen im Berufsleben!
In der Werkstatt, auf der Baustelle oder im Büro, starte jetzt deine Karriere bei Hölscher Wasserbau.
Bauingenieure gestalten Pläne und Konzepte für die Umsetzung diverser Bauvorhaben und sind zugleich maßgeblich an der nachhaltigen Entwicklung beteiligt. In Zusammenarbeit mit Architekten, Bauträgern und Behörden sind neben mathematischem und technischem Verständnis unter anderem auch lösungsorientiertes Denken und Organisationsfähigkeiten von Relevanz – Skills, die während eines Bauingenieurwesen-Studiums erlernt und vertieft werden.
Geologen analysieren Eigenschaften des Erdbodens und die Bodenstruktur. Bauingeningenieure gestalten Pläne und Konzepte für die Umsetzung verschiedener Bauvorhaben. Geotechniker können beides!
Dieses 4-jährige duale Studium bietet eine Mischung aus praxisnaher Ausbildung sowie dem Erwerb von vertieften fachlich, lösungsorientiertem Wissen und von Führungsqualitäten. Das 1. Jahr findet zur Bindung der berufspraktischen Bildung durch Verknüpfung der Berufsausbildung im Betrieb, dem Bau-ABC Rostrup und der Berufsschule Ammerland statt. Ab dem 2. Jahr starten zusätzlich die Lehrveranstaltungen an der Hochschule THGA Bochum.
Brunnenbauer erschließen unterirdische Wasservorräte und stellen sie bereit. Sie richten die Baustelle ein, bohren Brunnen, verlegen Rohre und bauen Pumpwerke ein, um das Wasser nach oben zu fördern. Mit ihren Bohrungen können sie auch Bodenschätze ausfindig machen, erkunden Grundwasservorräte oder stellen anhand von Probebohrungen fest, wo gutes Trinkwasser zu finden ist. Außerdem sanieren sie ältere Brunnen und bauen Grundwasserabsenkungsanlagen für Baugruben jeglicher Art.
Hauptschulabschluss mit BFS Elektrotechnik
BFS Elektrotechnik wird mit einem Jahr auf die Ausbildungsdauer angerechnet.
Hauptschulabschluss mit BFS Elektrotechnik
BFS Elektrotechnik wird mit einem Jahr auf die Ausbildungsdauer angerechnet.
Hauptschulabschluss mit BFS Fahrzeugtechnik
BFS Fahrzeugtechnik wird mit einem Jahr auf die Ausbildungsdauer angerechnet.
Realschulabschluss mit BFS Mechatronik
BFS Mechatronik wird mit einem Jahr auf die Ausbildungsdauer angerechnet.
Hauptschulabschluss mit BFS Metalltechnik
BFS Metalltechnik wird mit einem Jahr auf die Ausbildungsdauer angerechnet.
Realschulabschluss mit BFS Wirtschaft
BFS Wirtschaft wird mit einem Jahr auf die Ausbildungsdauer angerechnet.
Die Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter bieten wir mit dem Schwerpunkt Brunnen- und Spezialtiefbau an. Als Tiefbaufacharbeiter führst du Bohrungen bei Baumaßnahmen durch um den Baugrund zu untersuchen, um den Grundwasserspiegel für Bauvorhaben zu senken oder auch zur Herstellung von Schächten zur Wassergewinnung. Diese Bohrlöcher werden verrohrt und verdichtet. Dabei bauen Tiefbaufacharbeiter unterschiedliche Rohrarten , Filter- und Füllkiese ein. Sie installieren außerdem Wasserförderanlagen wie Pumpen.
Egal, ob im Büro, in der Werkstatt oder auf dem Bau - mit praxisnahen Einblicke in unterschiedlichste Berufe und einem abwechslungsreichen Arbeitsalltag wartet ein spannendes Praktikum auf dich.
Du bist Dir unsicher, ob eine Karriere im MINT-Bereich das richtige für Dich ist? Während des 6-monatigen Technikums schnupperst Du an einem Tag in der Woche in das Hochschulleben rein, während du an den anderen vier Tagen spannende und tiefe Einblicke in die Berufspraxis erhältst.
Nichts dabei? Frag doch einfach mal nach.
Als Familienunternehmen ist uns die Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern besonders wichtig. Deshalb unterstützen wir dich dabei Arbeit und Privatleben miteinander in Einklang zu bringen:
Deine Zukunft liegt uns am Herzen. Darum profitierst du als Mitarbeiter von Hölscher Wasserbau von vielen persönlichen Benefits: